AktivRegion Schlei-Ostsee
Ihre regionale Ideenschmiede
für eine lebendige Zukunft
im ländlichen Raum
Seit dem Jahr 2000 setzen wir uns erfolgreich für die nachhaltige Entwicklung unserer ländlichen Region ein – mit Unterstützung des EU-Förderprogramms LEADER.
Als anerkannte AktivRegion stehen uns in der aktuellen Förderperiode 2023–2027/2029 rund 2,5 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung. Damit unterstützen wir Projekte, die das Leben in der Region verbessern – initiiert und getragen von den Menschen vor Ort.
Unsere Stärke: das Engagement und Wissen der Bevölkerung
Hier erfahren Sie alles über unsere Arbeit, den Verein, Fördermöglichkeiten und bereits umgesetzte Projekte. Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit!

Aktuelles
Neueste Beiträge
Sterne zum Greifen nah – Louisenlund lädt zu öffentlichen Veranstaltungen in die neue Volkssternwarte ein
Mit der Eröffnung der über die AktivRegion Schlei-Ostsee geförderten neuen Schüler- und Volkssternwarte hat die Stiftung Louisenlund im Mai dieses...
Mitgliederversammlung und LAG Vorstandssitzung am 08.10.2025
Am 08. Oktober 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung und im Anschluss die LAG Vorstandssitzung statt. Bereits vor der Sitzung konnten die Teilnehmer an einer exklusiven Besichtigung zur über die AktivRegion geförderten Volks- und Sternwarte sowie die drei Beobachtungsstationen auf dem Bildungscampus Louisenlund teilnehmen. Die Gelegenheit, mehr über die Sterne und das damit verbundene Projekt zu erfahren, wurde von zahlreichen Teilnehmern wahrgenommen.
Transferbesuch Mobilität: Rund um die Uhr mobil – ohne eigenes Auto
Mit dem E-Bike von Schleswig nach Süderbrarup: Ein Rückblick auf die Rad-Exkursion. Unter dem Motto „Unterwegs ohne eigenes Auto“ machten sich 23 Teilnehmer an zwei Tagen im September 2025 auf den Weg, um verschiedene Mobilitätskonzepte und LEADER-Projekte der AktivRegion Schlei-Ostsee kennenzulernen.
Nächste Veranstaltungen
Zentrale Arbeitskreissitzung
LAG Vorstandssitzung
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
AktivRegion
Die AktivRegion Schlei-Ostsee liegt in nationaler Randlage im äußeren Nordosten Schleswig-Holsteins. Das Gebiet erstreckt sich über 74 Gemeinden und Städte von Schleimünde über Kappeln bis nach Schleswig über die Ämter Geltinger Bucht, Kappeln-Land, Süderbrarup, Südangeln, Haddeby, zu großen Teilen des Amtes Schlei-Ostsee und die Städte Kappeln und Schleswig. Die Region hat mit diesem Zuschnitt gut 99.000 Einwohner.
Förderung
Mit der Anerkennung als AktivRegion Schlei-Ostsee stehen für die Förderperiode von 2023 bis 2027/2029 insgesamt 2,5 Mio. € an Fördermittel der Europäischen Union für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung. Weitere Fördermöglichkeiten bieten sich mit dem GAK Regionalbudget zur Umsetzung von Kleinprojekten sowie mit dem EMFAF (Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds).
Zukunftsthemen
Damit ein Projekt gefördert werden kann, muss es sich inhaltlich zu einem Kernthema der drei Zukunftsthemen zuordnen lassen.
Klimaschutz &
Klimawandelanpassung
Daseinsvorsorge &
Lebensqualität
Regionale
Wertschöpfung
Kontakt
LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e.V.
Geschäftsstelle
c/o Amt Südangeln
Toft 7
24860 Böklund
Regionalmanagement
Mathias Heintz
mathias.heintz@lag-schlei-ostsee.de
Telefon +49 4623-78402
Angela Gundlach
angela.gundlach@lag-schlei-ostsee.de
Telefon +49 4623-78401



