lag logo

AktivRegion Förderung Projekte Service AktivRegion Förderung Projekte Service AktivRegion Förderung Projekte Service AktivRegion Förderung Projekte Service AktivRegion
Schlei-Ostsee
Regional denken. Vor Ort handeln.

AktivRegion Schlei-Ostsee

Ihre regionale Ideenschmiede

für eine lebendige Zukunft

im ländlichen Raum

 

Seit dem Jahr 2000 setzen wir uns erfolgreich für die nachhaltige Entwicklung unserer ländlichen Region ein – mit Unterstützung des EU-Förderprogramms LEADER.

Als anerkannte AktivRegion stehen uns in der aktuellen Förderperiode 2023–2027/2029 rund 2,5 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung. Damit unterstützen wir Projekte, die das Leben in der Region verbessern – initiiert und getragen von den Menschen vor Ort.

Unsere Stärke: das Engagement und Wissen der Bevölkerung
Hier erfahren Sie alles über unsere Arbeit, den Verein, Fördermöglichkeiten und bereits umgesetzte Projekte. Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit!

Aktuelles

Neueste Beiträge

Landgespräche – mit den AktivRegionen im Dialog

Landgespräche – mit den AktivRegionen im Dialog

Am 29. September 2025 wurde das Hohe Arsenal in Rendsburg zu einem lebendigen Treffpunkt für Austausch, Inspiration und Vernetzung: Bei der Veranstaltung „Landgespräche – mit den AktivRegionen im Dialog“ kamen Vertretern aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an der Zukunft des ländlichen Raums zu arbeiten.

Informationsveranstaltung „Gemeinschaftliches Wohnen – Perspektiven für Alt und Jung“

Informationsveranstaltung „Gemeinschaftliches Wohnen – Perspektiven für Alt und Jung“

Am 10. April 2025 folgten rund 120 Interessierte einer gemeinsamen Einladung ins Hohe Arsenal nach Rendsburg. Veranstalter waren: die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG), die fünf AktivRegionen des Kreises Rendsburg-Eckernförde, die Wirtschaftsförderung Kreis Rendsburg-Eckernförde, zusammen wohnen – gemeinschaftlich leben sowie die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. (ALR).

Imagefilm präsentiert AktivRegion Schlei-Ostsee

Imagefilm präsentiert AktivRegion Schlei-Ostsee

In den Jahren 2022 und 2023 wurde ein Film über die AktivRegion Schlei-Ostsee gedreht. Hier werden vorbildliche und charakteristische Projekte der Region vorgestellt. Genießen Sie für ein paar Minuten die Landschaft und Vielfalt der Schlei-Ostsee!

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!

AktivRegion

Die AktivRegion Schlei-Ostsee liegt in nationaler Randlage im äußeren Nordosten Schleswig-Holsteins. Das Gebiet erstreckt sich über 74 Gemeinden und Städte von Schleimünde über Kappeln bis nach Schleswig über die Ämter Geltinger Bucht, Kappeln-Land, Süderbrarup, Südangeln, Haddeby, zu großen Teilen des Amtes Schlei-Ostsee und die Städte Kappeln und Schleswig. Die Region hat mit diesem Zuschnitt gut 99.000 Einwohner.

Förderung

Mit der Anerkennung als AktivRegion Schlei-Ostsee stehen für die Förderperiode von 2023 bis 2027/2029 insgesamt 2,5 Mio. € an Fördermittel der Europäischen Union für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung. Weitere Fördermöglichkeiten bieten sich mit dem GAK Regionalbudget zur Umsetzung von Kleinprojekten sowie mit dem EMFAF (Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds).

Grundbudget

GAK-Regionlbudget

Fischwirtschaft

Zukunftsthemen

Damit ein Projekt gefördert werden kann, muss es sich inhaltlich zu einem Kernthema der drei Zukunftsthemen zuordnen lassen.

Klimaschutz &
Klimawandelanpassung

Daseinsvorsorge &
Lebensqualität

Regionale
Wertschöpfung

Kontakt

LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e.V.

 

Geschäftsstelle

c/o Amt Südangeln
Toft 7
24860 Böklund

Regionalmanagement

Mathias Heintz
mathias.heintz@lag-schlei-ostsee.de
Telefon +49 4623-78402

Angela Gundlach
angela.gundlach@lag-schlei-ostsee.de
Telefon +49 4623-78401

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular:

Kontaktformular
Datenschutz
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner